VIDEO
×
JS
CSS
DESCRIPTION
CAN.BI

Transparente, korrelierte CAN. BI-Diagramme ermöglichen Ihnen eine bessere Interpretation, Beschreibung und Verwendung der in den Daten enthaltenen Informationen. Benutzerfreundliche Datenersteller und die Self-Service-Definition von Quellen durch Geschäftsanwender ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, Analysen und Schlussfolgerungen zu beschleunigen. Dank dieses Ansatzes ist die Rolle der IT-Abteilung begrenzt, z. B. Datenwörterbücher zu entwickeln, also beginnen Sie, die Vorteile dieses Systems zu nutzen, unabhängig davon, ob es z. B. ein nur Ihrem Gebiet gewidmeter Teil sein wird. Vertrieb, Logistik oder CRM eines großen Teils des Unternehmens z. B. Controlling oder Finanzen.

OPT_DESCRIPTION_01

Verwenden Sie die Business Intelligence-Lösung CAN. BI DASHBOARDS und erhalten Sie:

  • Intuitive Schnittstelle für ergonomisches Arbeiten
  • Visualisierung auf der Grundlage zuverlässiger und aktueller Daten
  • Fokussierung auf Schlüsselindikatoren im Entscheidungsprozess
OPT_DESCRIPTION_02

Automatisieren Sie mit CAN.BI REPORTS den Berichtsprozess, verwenden Sie den Assistenten zur Erstellung von Berichten oder Teilberichten. Holen Sie es

  • Schnelles Erstellen erweiterter Berichte auf der Grundlage beliebiger Datenquellen (integriertes Data Warehouse, eigene Systeme, externe Dateien).
  • Einfache Integration von Endbenutzerdaten aus mehreren Systemen gleichzeitig (z. B. (Handels- und Beförderungssystem, Finanzbuchhaltungs- und HR- und Gehaltsabrechnungssystem, Lagersystem).
  • Möglichkeit, Rollen für bestimmte Benutzergruppen zu erstellen (Kontrolle der Rechte) und ihnen Rechte zu gewähren
Zadzwońcie do mnie
Zostaw wiadomość
Zadzwońcie później

Chcesz abyśmy do Ciebie oddzwonili?

Zostaw wiadomość, a odpowiemy na wszystkie Twoje pytania.

Chcesz abyśmy do Ciebie później oddzwonili?

OPT_DESCRIPTION_03

Sorgen Sie mit dem Modul CAN. BI SELFSERVICE dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeiter auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Geschäftsanalyse selbständig arbeiten können - und das auf eine so angenehme Art und Weise wie z. B. sich auf Social-Networking-Sites zu bewegen. Dies wird Ihnen die Möglichkeit geben, davon zu profitieren:

  • Bereitstellung einer Datenarbeitsumgebung für Geschäftsanwender ohne Beteiligung von IT-Diensten
  • Intuitivität beim Erstellen von Analyseobjekten ohne technisches Fachwissen
  • Zugang zu allen Funktionalitäten über einen Webbrowser

BEZPŁATNA KONSULTACJA

KORZYSCI
Korzyści
  • intuitive Schnittstelle für ergonomisches Arbeiten
  • Visualisierung auf der Grundlage zuverlässiger und aktuellster Daten
  • Fokus auf Indikatoren, die für den Entscheidungsprozess von zentraler Bedeutung sind
  • Kontrolle von Abweichungen von den in der Analyse angenommenen Werten, Möglichkeit des Data Mining
  • Personalisierung von Manager-Cockpits, Möglichkeit der Trendanalyse anhand historischer Daten
  • Möglichkeit der Visualisierung von Veränderungen in Abhängigkeit von den vorgeschlagenen Entscheidungsoptionen
VIDEO
OPT_DESCRIPTION_04

Erfassung strukturierter Daten dank EXCEL. BI, denn es spart nicht nur Arbeit, sondern auch die Möglichkeit, über den Fortschritt der Datenerfassung zu berichten, da die Status automatisch an die Verantwortlichen des Prozesses gesendet werden können. Nutzen Sie die Vorteile wie z. B:

  • Schnelle (mehrere Minuten) Umwandlung einer Tabellenkalkulation in eine voll funktionsfähige Anwendung mit einem Berichts- und Datenspeicherungsformular
  • Eine "Quelle der Wahrheit" - anstatt mehrere Tabellenkalkulationen in Umlauf zu bringen, melden sich die Benutzer am APEX an, um auf eine zentrale Anwendung zuzugreifen, in der jeder Daten speichert und jeder immer die gleichen Daten sieht.
  • Erweiterter Schutz - Tabellenkalkulationen verfügen in der Regel nicht über Authentifizierungs- und Audit-Funktionen. APEX-Anwendungen können SSO, LDAP oder Social Login verwenden und können die Nachverfolgung von Audits problemlos ermöglichen.
FUNKCJE [DESK] CSS
FUNKCJE
Funkcjonalności
  1. 1
    Drag&Drop
  2. Drag&Drop

    Objekte per Drag&Drop erstellen
  3. 2
    Drill Down
  4. Drill Down

    Daten fahren, d. h. vom Ganzen ins Detail gehen
  5. 3
    Excel importieren
  6. Excel importieren

    Importmöglichkeit z. B. ein beliebiges Excel-Blatt und generieren daraus einen beliebigen Bericht oder eine beliebige Arbeitsoberfläche.
  7. 4
    Datenverknüpfung
  8. Datenverknüpfung

    Die Fähigkeit, Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren und zu definieren, wie sie in Diagrammen kombiniert werden können
  9. 5
    Datenfilterung
  10. Datenfilterung

    Fähigkeit, Daten durch fortgeschrittene Filter bis hin zu regulären Ausdrücken zu filtern.
  11. 6
    Erstellen von Rollen
  12. Erstellen von Rollen

    Erstellen von Rollen für einzelne Benutzergruppen (Kontrolle der Berechtigungen) und Erteilung von Berechtigungen an diese (einschließlich der Sperrung des Zugriffs auf dashboards).

Drag&Drop

Objekte per Drag&Drop erstellen

Drill Down

Daten fahren, d. h. vom Ganzen ins Detail gehen

Excel importieren

Importmöglichkeit z. B. ein beliebiges Excel-Blatt und generieren daraus einen beliebigen Bericht oder eine beliebige Arbeitsoberfläche.

Datenverknüpfung

Die Fähigkeit, Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren und zu definieren, wie sie in Diagrammen kombiniert werden können

Datenfilterung

Fähigkeit, Daten durch fortgeschrittene Filter bis hin zu regulären Ausdrücken zu filtern.

Erstellen von Rollen

Erstellen von Rollen für einzelne Benutzergruppen (Kontrolle der Berechtigungen) und Erteilung von Berechtigungen an diese (einschließlich der Sperrung des Zugriffs auf dashboards).
KONTAKT
CHCESZ ZDIGITALIZOWAĆ PROCES W SWOJEJ ORGANIZACJI?